750 Jahre Trillfingen – Unsere Geschichte, unsere Zukunft
vom 25. bis 27. Juli 2025

Seit 750 Jahren ist Trillfingen ein Ort der Begegnung, des Zusammenhalts und des Wandels. Dieses Jubiläum bietet uns die Möglichkeit, nicht nur stolz auf unsere Geschichte zurückzublicken, sondern auch gemeinsam in die Zukunft zu schauen. Mit zahlreichen Veranstaltungen für alle Altersgruppen schaffen wir Verbindungen zwischen Tradition und Moderne – und feiern das, was uns als Gemeinschaft stark macht.

Jubiläums-Pins ab sofort erhältlich!

Warum sich der Festpin lohnt

Zum Jubiläumswochenende „750 Jahre Trillfingen“ vom 25. bis 27. Juli 2025 gibt es den offiziellen Festpin zum Preis von 20 Euro.

Er ist nicht nur ein schönes Erinnerungsstück – sondern vor allem dein Zugang zu allen kostenpflichtigen Veranstaltungen des Festes.

Was bedeutet das konkret?

Mit dem Festpin hast du freien Eintritt zu diesen Highlights:

Freitag, 25. Juli 2025

– Benefiz-Fußballspiel mit der Promi-Legendenmannschaft

– Föhrenberger Blasmusik im Festzelt (mit Fassanstich und Barbetrieb)

Samstag, 26. Juli 2025

– Comedy mit den Kächeles

– VolxxRocker live im Festzelt

 

Ohne Festpin zahlst du für jede dieser Veranstaltungen 10 Euro an der Abendkasse.

Schon bei zwei besuchten Programmpunkten hast du den Wert des Pins also raus – alles darüber ist Ersparnis.

 

Zusätzlich frei zugänglich – auch ohne Pin:

– Mittelaltermarkt an allen Tagen

– Historischer Festumzug am Sonntag

– Auftritte der Umzugsgruppen

– Nachtsound am Sonntagabend

– Jubiläumsausstellung

– Kinderprogramm, Frühschoppen, Bewirtung

 

Und das Beste:

Mit jedem gekauften Pin werden 2 Euro an soziale Projekte gespendet – konkret an die

Kinderkrebsklinik Tübingen

Förderverein für Kinder- und Jugendmedizin Balingen

So leistest du beim Feiern auch noch einen Beitrag für den guten Zweck.

 

Hier bekommst du den Festpin:

– Bei den Vereinsvorständen der Trillfinger Vereine

– Im Rathaus Trillfingen (bitte Öffnungszeiten beachten)

 

Kurz gesagt:

Mit dem Festpin sparst du bares Geld, hast Zugang zu allen Highlights – und unterstützt gleichzeitig regionale Kinderhilfsprojekte.

Einmal zahlen. Alles erleben. Gemeinsam feiern.

Feiern wie damals, erleben wie heute!

Drei Tage voller Tradition, Musik und Feierlaune! Erlebe vom 25. bis 27. Juli 2025 ein unvergessliches Jubiläumsfest mit Festakt, Mittelaltermarkt, Festumzug und Live-Musik. 

Freitag, 
25. Juli 

15:00 Uhr – Festbeginn mit Handwerkervesper

15:30 UhrRitterturnier verschiedener Gruppen

16:00 UhrEröffnung des mittelalterlichen Marktes mit Attraktionen für „Jung & Alt“

18:00 UhrBenefiz-Fußballspiel (Promi-Legendenmannschaft vs. Trillfinger Traditionsteam)

20:00 UhrFassanstich im Festzelt, Unterhaltung durch die „Föhrenberger Blasmusik“

Samstag, 26. Juli

14:00 UhrGroßer Festakt 750 Jahre in der Festhalle mit

  • Umrahmung durch den Männergesang-verein und den Musikverein Trillfingen

15:30 UhrKinder- & Seniorennachmittag

  • Mitwirkende: Kindergarten Trillfingen, Grundschule Trillfingen, Mini- und Juniorentanz-garden

19:00 UhrKächeles (Comedy-Auftritt)

21:00 UhrDie Partyband „VollxRocker“

Sonntag, 
27. Juli

08:00 UhrTagwacht vom Wasserturm

09:30 UhrTotengedenken und ökumenischer Festgottesdienst, anschließend Frühschoppen im Festzelt

Mittagstisch

13:30 UhrHistorischer Festumzug mit verschiedenen Gruppen und Musikvereinen

15:00 UhrAuftritte verschiedener Gruppen aus dem Festumzug

18:00 UhrFestausklang mit „Nachtsound“

Mittel-
alterlicher 
Mark

Mittelalterliches Treiben mit Rahmenprogramm über alle Festtage – außerhalb des Festzeltes

Gemeinsam für ein unvergessliches Jubiläum

Damit unser Jubiläum ein voller Erfolg wird, braucht es engagierte Menschen und starke Partner. Erfahren Sie mehr über die Teams, die hinter den Kulissen arbeiten, und die Sponsoren, die unsere Veranstaltungen unterstützen.

Unsere Teams im Einsatz

Hinter den Kulissen der 750-Jahr-Feier stehen engagierte Teams, die mit Herzblut und Einsatz die Veranstaltungen planen und umsetzen. Lernen Sie die verschiedenen Teams kennen, die dieses Jubiläum möglich machen, und erfahren Sie mehr über ihre Aufgaben und Projekte. Hier geht’s zu den Teams

Unsere Partner - Gemeinsam stark!

Ein herzliches Dankeschön an unsere Partner, die mit ihrer Unterstützung das Jubiläum ermöglichen. Ohne ihr Engagement wären viele Veranstaltungen und Projekte nicht realisierbar. Entdecken Sie unsere Partner und erfahren Sie, wie auch Sie ein Teil des Jubiläums werden können. Hier geht’s zu unseren Partnern

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.